logo CDU Bermatingen quadratisch2019 Treffpunkt Molke und Dorfpolitiklogo CDU Bermatingen quadratischlogo CDU Bermatingen quadratisch
  • Startseite
  • Themen
  • Personen
    • Ortsvorstand
    • Gemeinderat
    • Ortschaftsrat
    • Kreisvorstand
    • Volker Mayer Lay MdB
    • Norbert Lins MdE
  • Kreisverband
✕
2019 Osterschießen für Jungwählerinnen und Jungwähler
27. April 2019
2019 Jung und Alt auf der CDU-Liste
17. Mai 2019

2019 Treffpunkt Molke und Dorfpolitik

Treffpunkt Molke und Dorfpolitik  war das Motto des diesjährigen Frühlingsweckens der CDU Bermatingen.

Aber zunächst führte der Weg in die Kapelle St. Jakobus in Ahausen, wo Mesnerin Roswitha Sailer Geschichte und Innenraum der bereits 1000 Jahre alten Kirche mit ihren teils sehr gut erhaltenen gotischen Fresken erläuterte.

Danach stand das Gespräch in der Molke auf dem Programm. Die Milchsammelstelle war früher das traditionelle Kommunikationszentrum im Dorf. Hier wurden Neuigkeiten ausgetauscht und das örtliche Geschehen diskutiert. Mit der Kaffeebar in der alten Molke Ahausen lässt die Fahrschule Martin Kuon diese Tradition wiederaufleben.

Erhard Jauch, zweitweise Vorstand a.D. der ehemaligen Raiffeisengenossenschaft Ahausen, erläuterte die verschiedenen Stationen der damaligen Milchsammelstelle, die nach der Gründung 1908 zunächst im Feuerwehrhaus untergebracht war, danach im alten Rathaus und von 1955 bis 1979 im Gebäude Mühlbachstr. 1.

Nach der Kandidatenvorstellung nahm die Diskussion über die Verkehrssituation Bermatingens breiten Raum ein. Die Kandidaten/innen und  Bauer Erhard Jauch waren sich einig, dass bei der Neugestaltung der Ortsdurchfahrt Bermatingens zwei Kreisverkehre bei zwei Einmündungen in die L205 unerlässlich sind, nämlich bei der Einmündung der Weiher-/Ahauserstraße sowie Buchberg-/Rötenbachstraße; ebenso eine optische Gestaltung des Fahrbahnbelags bei Rathaus/Rosenapotheke/Gasthof Adler, um dem Durchgangsverkehr die Platzsituation zu veranschaulichen.   

Bei der Vorstellung einiger Kandidatinnen und Kandidaten wurde unterschiedliche Schwerpunkte deutlich. Die Tierärztin Angelika Bernhardt-Welte wird sich bei einer Wahl als Ortschafts- bzw. Gemeinderäten den Themen des Natur- und Umweltschutzes widmen, für den Designer Mirco Hastenfeld ist der Ausbau des digitalen Netzes wichtig, die Personalreferentin Susanne Gutemann setzt sich für nachhaltige Entscheidungen und frühzeitige Bürgerinformation ein, für den Elektromeister Martin Volz sind gute Rahmenbedingungen für Handwerk und Unternehmen wichtig, Ortschaftsrat Claudio Förster macht sich für ein schnelles Internet stark, Gemeinderat Karl Homburger möchte weiterhin in Verbundenheit mit der Natur kreativ an der Gemeindeentwicklung mitwirken und für Carola Uhl gilt es, die Lebensqualität aller Generationen durch eine zukunftsfähige Infrastruktur zu verbessern.

Großes Lob seitens der CDU und seitens der Gäste erhielt Karl Volz, der den Frühlingsausflug mit Ortsrundgang, Kirchenbesichtigung und Vesper in der ehemaligen Molke organisiert hat.

Share

Related posts

13. August 2020

Information am Fischweiher Bermatingen der CDU Ortsverbände Salem und Bermatingen am 24. Juli 2020, 16:30-19:00 Uhr


Read more
13. August 2020

2020 Corona-Pandemie: Schwierige Arbeitsbedingungen in der ambulanten Pflege


Read more
13. August 2020

2020 Kandidaten/in für die Nominierung Landtagswahl und Bundestagswahl 2021 stellen sich vor


Read more

Impressum
Datenschutzerklärung

Kontakt

CDU Ortsverband Bermatingen
Heidbühlstraße 13
88697 Bermatingen

Copyright CDU Ortsverband Bermatingen

email webmaster