Fabian Dilger

30 Jahre, verheiratet, 1 Kind, Vertriebsleiter DACH

Mit Weitblick für eine attraktive Gemeinde!

Aufgewachsen in Bermatingen verbrachte ich einige Jahre zur beruflichen Aus- und Weiterbildung in Freiburg im Breisgau. Von Anfang an war jedoch klar, dass es meine Frau und mich wieder zurück an den schönen Bodensee zieht und wir unserem Kind das bieten möchten, was ich selbst als Kind erleben durfte: Eine starke Gemeinde und Gemeinschaft inmitten großartiger Natur und gleichzeitig mit überdurchschnittlichen, wirtschaftlichen Perspektiven. Dafür setze ich mich für Sie ein. Wir werden Bermatingen noch lange Zeit für Familien, Unternehmen und Gäste gleichermaßen attraktiv gestalten und dabei allen Ansprüchen gerecht werden - stets mit einem Blick über den Tellerrand hinaus.

Positionen:

Digitalisierung:

Keine Angst vor Chancen! Digitalisierung ist aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Wirtschaft und Privatpersonen sind gleichermaßen inzwischen gleichermaßen abhängig von funktionierender Infrastruktur. Um hier mit anderen Regionen auf Augenhöhe zu bleiben, müssen wir den Ausbau in allen Bereichen weiter vorantreiben.

Genrationsgerechtigkeit:

Deutschland wird älter. Damit die Bedürfnisse aller Generationen bedient werden können, ist eine generationsübergreifende Zusammenarbeit zwingend notwendig. Ein aktiver Austausch und gemeinsame Ziele müssen unbedingt gefördert werden.

Einwanderung / Soziale Gerechtigkeit:

Jedes Menschenleben ist schützenswert. Mit einer funktionierenden, erfolgreichen Wirtschaft und in einer starken Gesellschaft können auch Menschen mit Problemen wieder in der Gemeinschaft Fuß fassen. Dabei sind Werte und Regeln jedoch strikt zu befolgen und einer Nichtbeachtung müssen Konsequenzen folgen.

Klima / Umwelt:

Wir sind nachfolgenden Generationen verpflichtet, ihnen eine lebenswerte Umwelt zu hinterlassen. Hierzu zählen Bemühungen im Klimaschutz, Erhaltung der Artenvielfalt und auch der Ausbau von regenerativen Energien. Naturschutz ist Heimatpflege – ganz besonders in der Bodenseeregion.

Wohnungsbau:

Bezahlbarer Wohnraum in ausreichender Verfügbarkeit ist unbedingt zu schaffen, um die hohe Lebensqualität zu sichern. Dabei müssen sowohl für Mieter bezahlbare Mieten als auch für Vermieter rentable Renditen in Einklang gebracht werden – stets unter Berücksichtigung von Naturschutz, Landwirtschaft und Wirtschaftlichkeit.

Innere Sicherheit:

Die Menschen haben ein Recht darauf sicher, frei und ohne Ängste leben zu können. Wir schaffen die Grundlagen dafür. Die Stärkung der Polizei, ortgebundene Maßnahmen und die Verbesserung der digitalen Sicherheit sind nur einige Auszüge der anzustrebenden Maßnahmen.

Gesundheit:

In Deutschland hat jeder den Zugang zu einer hervorragenden medizinischen Versorgung. Um dies unabhängig von Alter und Einkommen zu gewährleisten, müssen zukünftig noch mehr Mittel in die Ausbildung und Attraktivität der Pflegeberufe investiert werden.

zurück